Diese Seite wird gerade überarbeitet!

Verein für Europäische 
Städte-Partnerschaft Hennef e.V.

Der Verein setzt sich für die Pflege und Förderung von Städtepartnerschaften und kulturellem Austausch zwischen Hennef und anderen europäischen Städten ein. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Banbury

Mit einer Bevölkerung von ca. 47.000 Einwohnern, einer hervorragenden Infrastruktur und einer Vielzahl von High-Tech Unternehmen präsentiert sich Banbury heute nicht nur als ansprechende, sondern auch als dynamische Stadt, eingebettet in eine überwiegend ländliche Umgebung.

Die malerische Hügellandschaft des Cherwell Valley sowie der Cotswolds umrahmt Banbury, das von kleinen Dörfern mit zahlreichen historisch bedeutsamen Gebäuden, häufig mit Reet gedeckten Dächern und aus dem charakteristischen warmen Kalkstein der Region errichtet, umgeben ist und einen Aufenthalt wert ist. Die Anbindung an das Bahnnetz ermöglicht regelmäßige Verbindungen nach Oxford und London im Süden sowie nach Birmingham im Norden.

Historische Städte wie Stratford-upon-Avon sowie das industrielle Zentrum rund um Coventry sind ebenfalls leicht erreichbar. Für Formel-1-Enthusiasten weist die Nähe zu Silverstone auf die lokale Bedeutung des Motorenbaus hin, exemplifiziert durch Unternehmen wie Aston Martin. 

Der Austausch zwischen den Bürgern von Hennef und Banbury ist trotz der vergangenen 40 Jahre weiterhin lebhaft. Es haben sich zahlreiche persönliche Freundschaften entwickelt, und diese wertvolle Verbindung soll auch in Zukunft bestehen bleiben.

Le Pecq sur Seine

Etwa 15 Kilometer westlich von Paris erstreckt sich das charmante Le Pecq, das an beiden Ufern der Seine am Fuß des Schlossberges von Saint-Germain-en-Laye gelegen ist. Die Ursprünge der Stadt reichen über 1.300 Jahre zurück und sie wird erstmals in der Urkunde des Frankenkönigs Childebert III. als anerkanntes Weinanbaugebiet erwähnt. Mit rund 16.000 Einwohnern und einer modernen Infrastruktur profitiert Le Pecq von seiner günstigen Lage. 

Die erste Eisenbahnlinie Frankreichs, die 1837 eingeweiht wurde, führte direkt von Paris über Le Pecq bis zum Fuße des Schlossberges, wo ein dampfbetriebener Aufzug die Reisenden hinauf nach Saint-Germain-en-Laye beförderte. Die über die Seine führende Eisenbahnbrücke stellt bis heute ein markantes Wahrzeichen der Stadt dar. Die Region um Le Pecq, einschließlich Chatou und Saint-Germain, war über viele Jahre hinweg ein geschätztes Ziel für Impressionisten. Künstler wie Monet, Sisley und Cézanne hinterließen dort bedeutende Meisterwerke. 

Seit 1997 pflegen wir eine Partnerschaft, die den Ausbau von Kontakten fördert und einen lebhaften Austausch zwischen Schulen und Bürgern ermöglicht, ergänzt durch zahlreiche musikalische und sportliche Aktivitäten. Le Pecq bietet somit stets neue Erlebnisse und bleibt sowohl für Einheimische als auch für Besucher spannend.

Nowy Dwór Gdański

Nowy Dwór Gdański weist eine vergleichbare Struktur wie Hennef auf: Eine Vielzahl von Dörfern bildet in Kombination mit dem Stadtkern das gesamte Stadtgebiet. Die geografische Nähe zu Danzig, den Ostseebädern sowie die charakteristische, von Kanälen durchzogene Landschaft verleiht dieser Stadt ihren besonderen Reiz. 

Ein erheblicher Teil der Gemeinde liegt bis zu einem Meter unter dem Meeresspiegel und wird durch künstliche Entwässerungssysteme reguliert; das Werder stellt eine flache Landschaft dar, die von Gräben durchzogen ist und zahlreiche Wiesen sowie Kopfweiden beherbergt, wodurch es sich als idealer Lebensraum für Störche erweist. Viele Besucher schätzen die legendäre polnische Gastfreundschaft, die jegliche Sprachbarrieren überwinden kann. Chöre und Musikgruppen sind in einem aktiven Austausch, und aus den Begegnungen der Bürger sind herzliche Freundschaften entstanden. 

Ein besonderer Freundschaftsvertrag verbindet die Sportvereine beider Städte. Jährlich finden sportliche Turniere nahezu aller Sportarten in beiden Städten statt, häufig unter Einbeziehung von Begegnungen mit weiteren polnischen oder deutschen Partnerstädten.

Impressionen

Eindrücke aus den Partnerstädten

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt

Telefon: +49 2242 866042

E-Mail: kontakt@vesp-hennef.de

Adresse: Schmitzbitze 13, Hennef (Sieg), 53773, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.